Startseite » Produkte » schweißtechnik » Plasmacut Schneideanlage
Die PlasmaCut Schneidanlagen der Pawlowski GmbH bieten eine kostengünstige Lösung für präzises und schnelles Metallschneiden. Der CNC-Plasmaschneidetisch ist in mehreren Größen verfügbar und meistert selbst anspruchsvolle Schneidaufgaben dank seiner intuitiven Software problemlos. Die PlasmaCut Serie umfasst verschiedene Modelle, die in Größe und Leistung variieren und intelligente, wirtschaftliche Schneidlösungen bieten.
|
PlasmaCut CNC |
PlasmaCut ECO | |
|---|---|---|---|
| Antriebssystem | Zahnstangen mit Closed-Loop Schrittmotoren | Riemenantrieb mit Schrittmotoren | Riemenantrieb mit Schrittmotoren |
| Schneidbereich | 2000×1000, 1250×2500 3000×1500 Sondergrößen bis 6000mm möglich | 2000×1000 1250×2500 3000×1500 | 2000×1000 |
| Lieferumfang | Wasserbett, PC-Terminal, Schneidsoftware „cnc-workbench“ | Wasserbett, PC-Terminal, Schneidsoftware „cnc-workbench“ | Wasserbett, Schneidsoftware „cnc-workbench“, THC-Höhensteuerung, Einrichtlaser |
| Optionen | Regulierbarer Wassertank, Absaugbrücke mit Absauganlage, THC- Höhensteuerung, Einrichtlaser, Anreißdorn, Gravierstift, Kamerasystem „PlasmaScan“ | Regulierbarer Wassertank, Absaugbrücke mit Absauganlage, THC-Höhensteuerung, Einrichtlaser, Anreißdorn, Gravierstift, Kamerasystem „PlasmaScan“ | Kamerasystem „PlasmaScan“, PC-Terminal |
| Empfohlene Stromquellen | Powermax-Serie, Max-Pro 200 | Powermax-Serie, Max-Pro 200 | Powermax-Serie |
Alle Komponenten sind in einem Block zusammengefasst, es sind keine weiteren Montage- und Einrichtschritte bei der Inbetriebnahme erforderlich. Getreu dem Motto:
Aufstellen – Anstecken – Losschneiden!
Die PlasmaCut CNC ist kompakt, leicht zu bedienen und wartungsarm. Sie ist auch in verschiedenen Baugrößen auf Standard-Blechformate optimiert. Die CNC-gesteuerte Plasmaschneidanlage beeindruckt durch ihre hohe Schneidegeschwindigkeit für alle elektrisch leitfähigen Materialien. Mehr noch: Das benutzerfreundliche System der Anlage arbeitet mit flexiblen Zuschnitten, ist hochpräzise, einfach zu bedienen und verlangt nur geringe Wartungsarbeiten. Sie ist in sämtlichen Bereichen des Metall verarbeitenden Gewerbes einsetzbar. Mit ihrer Leistungsfähigkeit ist die PlasmaCut CNC der ideale Partner für kleinere und mittlere Unternehmen.
Powermax |
Powermax |
Powermax |
Powermax |
Powermax |
Maxpro | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Einstechleistung | 12mm | 16mm | 20mm | 22mm | 25mm | 32mm |
| Max. Materialstärke | 25mm | 32mm | 38mm | 45mm | 50mm | 80mm |
| Schneidstrom / Einschaltdauer in % | 45 A @ 50% 32 A @ 100% | 65 A @ 50% 46 A @ 100% | 85 A @ 60% 66 A @ 100% | 105 A @ 85% 94 A @ 100% | 125 A @ 100% | 200 A @ 100% |
Als einer der führenden Händler europaweit vertrauen wir auf die Stromquellen der Firma Hypertherm. Diese bieten eine hervorragende Schnittqualität (in Punkto Geradheit und Bartfreiheit und Schnittgeschwindigkeit) als auch eine sehr lange Lebensdauer der Verschleißteile (Düse und Elektrode). Dadurch heben sich die Powermax-Geräte deutlich von anderen Stromquellen ab.
Dies können wir aufgrund unserer Erfahrungen aus durchgeführten Schnitttests und Vergleichen sowie Rückmeldungen unserer Kunden voll und ganz bestätigen.
Für den Maschinenbetrieb ist die Angabe der Einstechleistung maßgebend. Man darf sich nicht durch die Angabe hoher Schneidstärken verwirren lassen, da die Trennkapazität der Schneidgeräte natürlich deutlich darüber liegt. Diese Trennschnittkapazität gibt aber nur das Maximum an, welches gerades so mit Kantenstart (Zünden des Lichtbogens in der Luft/Materialkante) und sehr langsamer Schneidgeschwindigkeit zu erreichen ist. Dies ist natürlich für den produktiven Einsatz nicht aussagekräftig.
Die maximale Stärke ist die Blechdicke, welche im Maschinenbetrieb noch sinnvoll verarbeitet werden kann. Dabei ist die Einschaltdauer reduziert, d.h. es muss mit Schneidpausen gerechnet werden, in denen das Gerät abkühlen kann. Höhere Blechdicken sind nicht sinvoll, da entweder die Einstechleistung nicht gegeben ist, oder die Schnittgeschwindigkeit ist so gering, dass das Schneiden u.U. nicht mehr wirtschaftlich ist.
Es ist unsere Aufgabe sie bei der Kombination von Schneidtisch und Stromquelle kompetent zu beraten.
Erzeugt Ebbe und Flut im Wasserbett. Bei Flut wird der Wasserspiegel bis dicht unter das Blech angehoben, dadurch wird der Großteil von Gasen und Stäuben gebunden. Bei Ebbe wird der Wasserspiegel heruntergefahren um Kleinteile im Maschinenrost bequem zu entnehmen.
Der Gravierstift ist pneumatisch betrieben. Bauteile können nachhaltig „beschriftet” werden denn die Gravur ist selbst nach einer Beschichtung (Verzinken) noch zu erkennen.
Das Kamerasystem bietet die Möglichkeiten Papierskizzen als Schneidvorlage zu verwenden. Im ersten Schritt wird die Skizze auf das Maschinenbett aufgelegt. Im zweiten Schritt zeichnet das Kamerasystem die Kontur auf und speichert sie ab. Nun kann das Blech aufgelegt werden und ihr Schnitt wird erzeugt.
Das Kamerasystem bietet die Möglichkeiten Papierskizzen als Schneidvorlage zu verwenden. Im ersten Schritt wird die Skizze auf das Maschinenbett aufgelegt. Im zweiten Schritt zeichnet das Kamerasystem die Kontur auf und speichert sie ab. Nun kann das Blech aufgelegt werden und ihr Schnitt wird erzeugt.
Der Gravierstift ist pneumatisch betrieben. Bauteile können nachhaltig „beschriftet” werden denn die Gravur ist selbst nach einer Beschichtung (Verzinken) noch zu erkennen.
Alle PlasmaCut-Anlagen werden mit der Software cnc-workbench plasma ausgeliefert. Diese läuft auf einem externen PC unter Windows XP/7/8 und ist über eine serielle Verbindung mit einem Controller in der Maschine verbunden. Auf dem PC erfolgt das Einlesen der Konturen, die Datenaufbereitung, das Einstellen der Prozessparameter usw. Der Controller erhält Befehle und Fahranweisungen und übernimmt unabhängig von der Systemauslastung die Ansteuerung der Achsen. Das komplette System wurde von uns speziell für die PlasmaCut-Anlagen entwickelt und ist in stetiger Erweiterung. Durch diese Unabhängigkeit sind wir in der Lage, schnell und unkompliziert die Maschinen an wachsende Anforderungen anzupassen. Die Idee hinter unserem Steuerungssystem ist, alles aus einer Hand zu haben. Wenn während des Schneidens Anpassungen erforderlich werden, beispielsweise ein Maß passt nicht 100%, dann können diese Änderungen auch schnell mit ein paar Mausklicks an der Maschine durchgeführt werden. Der umständliche Weg CAD-Programm->CAM-Programm->Schachtelmodul->in die Steuerung laden->neu einrichten ist nicht notwendig.Durch die eingebauten CAD-Funktionen, lassen sich einfache Geometrien, wie Kreise, Rechtecke, Löcher, Flansche, etc. auch mal schnell direkt an der Anlage erstellen und sofort ausschneiden.
Jetzt weitere Produkte aus der Schweißtechnik entdecken!
Jetzt weitere Produktkategorien entdecken!